dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.07.2025 BEEG: Elektronische Teilzeitfalle durch neue Formerfordernisse im BEEG
In der dmpi-News vom 15. Mai 2025 hatten wir Sie über die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) im Rahmen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetz vom 26. September 2024 informiert.
mehr
Recht
News vdm Tarifinformation 17.07.2025 Betriebliche Altersversorgung – Tariflicher Arbeitgeberbeitrag ab Juni 2025
BVDM und ver.di haben zur Umsetzung des Tarifabschlusses vom 28. März 2025 den Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung in der Druckindustrie neu gefasst. Seit Juni 2025 haben Arbeitnehmer Anspruch auf Förderung der Entgeltumwandlung durch einen Arbeitgeberbeitrag von 15 %.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.07.2025 Bundesarbeitsgericht: Kein digitales Zugangsrecht einer Gewerkschaft zum Betrieb
Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, Gewerkschaften die E-Mailadressen ihrer Arbeitnehmer zum Zweck der Information und Mitgliederwerbung mitzuteilen, Zugänge zu internen Kommunikationsplattformen einzurichten oder auf der Startseite im Intranet einen Link zur Website der Gewerkschaft zu platzieren.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 15.07.2025 KI in der Ausbildung
Digitale Werkzeuge für die Ausbildung werden immer zahlreicher und nun soll auch die Künstliche Intelligenz (KI) ganz neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung ermöglichen. Damit Ausbilderinnen und Ausbilder den Überblick behalten, wie man digitale Hilfsmittel mit Mehrwert für die Ausbildung einsetzen kann, bieten die Plattform Leando und das Netzwerk Q4.0 Wissen und Schulungen in verschiedenen Formaten an.
mehr
News Wir in BW 15.07.2025 Druckerei Zipperlen zweifach zertifiziert
Zweifach zertifiziert – also gleich doppelt gut ist die Druckerei Zipperlen aus Ulm: Nach der Zertifizierung ProzessStandard Offsetdruck (PSO) folgte im Juni nun auch die Zertifizierung Qualitiätssiegel Digitaldruck (QSD).
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.07.2025 Möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen – Warnung vor unbekannten Ärzten
Wir weisen auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hin. Der BDA ist der Privatarzt per Telemedizin Hina Alber bekannt geworden. Vermutlich wird hier eine „AU ohne Arztgespräch“ angeboten. Dabei werden im Anschluss an ein Click-through-Verfahren zur „Anamnese“ AU-Bescheinigungen ausgestellt. Eine solche AU entspricht grundsätzlich nicht deutschem Recht, nach dem ein Arzt-Patienten-Kontakt erforderlich ist und kann deshalb auch keinen Entgeltfortzahlungsanspruch eines Arbeitnehmers auslösen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.07.2025 KI-Verordnung: Aktualisiertes FAQ-Papier zu den arbeitgeberrelevanten Regelungen des EU AI Act
Die europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) ist im August 2024 in Kraft getreten, die KI-VO sieht für die einzelnen Regelungen unterschiedliche Umsetzungsfristen vor. Die BDA hatte dazu ein Anwendungspapier mit besonderem Fokus auf arbeitgeberrelevante Regelungen erstellt. Dieses wurde nun überarbeitet und zu einem FAQ-Papier weiterentwickelt.
mehr
News Management & Controlling 09.07.2025 Internationale Umfrage zur Druckbranche
Jetzt mitmachen und von den Ergebnissen profitieren! Als weltweit einzigartiges Forschungsprojekt erhebt der „FESPA Print Census“ alle sechs Monate Marktinformationen über die Druck- und Medienbranche. Die aktuelle Umfrage richtet sich an alle Druckbetriebe.
mehr
News Management & Controlling 09.07.2025 BVDM-Branchendaten: Deutsche Druck- und Medienindustrie 1. Quartal 2025
Das Referat Wirtschaftspolitik des BVDM stellt die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen zur Verfügung. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.07.2025 Azubiprojekt Nachwuchsgewinnung 2026
dmpi startet auch in diesem Jahr wieder ein Azubiprojekt zur Nachwuchsgewinnung 2026.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122