Di 25.03.2025 10 – 12 Uhr
Do 05.06.2025 14 – 16 Uhr
125 € Mitglied | 175 € regulär
Keine ESF-Förderung möglich!
KI-Kompetenz stärken in einer praxisorientierten Schulung.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt grundlegen und eröffnet neue Chancen. Gleichwohl birgt sie auch Herausforderungen. Um diesen Wandel erfolgreich zu meistern, ist es entscheidend, über KI-Kompetenz zu verfügen.
In unserer praxisorientierten Schulung zur Stärkung Ihrer Ki-Kompetenz gem. Art. 4 KI-Verordnung lernen Sie, wie Sie KI sicher und verantwortungsvoll nutzen können. In der Schulung besprechen klären wir auf, was generative KI ist und welche rechtlichen Rahmenbedingungen für einen rechtskonformen Einsatz von KI-Anwendungen erfüllt werden müssen.
Die Schulung zur Stärkung der KI-Kompetenz verfolgt das Ziel, Teilnehmende optimal auf den verantwortungsvollen uns sicheren Umgang mit KI vorzubereiten. Nach der Schulung sollen Teilnehmende grundlegende potenzielle Risiken der KI-Nutzung verstehen und KI im beruflichen Alltag rechtskonform einsetzen können.
Alle Personen, die nach Art. 4 AI Act ein „ausreichendes Maß an KI-Kompetenz“ einem KI-Systeme nutzenden oder betreibenden Unternehmen besitzen müssen.
dmpi
Industrieverbände Druck
und Medien, Papier- und
Kunststoffverarbeitung
Baden-Württemberg
www.dmpi-bw.de
Lisa Harnisch, Assistenz
l.harnisch (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.