dmpi
Start News: ÜberblickExkursion zur LOPEC 2025

Eintrag vom 17.02.2025

Exkursion zur LOPEC 2025

Ganz herzlich laden wir Sie am Do 27. Februar zu einem Messerundgang auf der LOPEC 2025 in München ein – der führenden internationalen Fachmesse für flexible, organische und gedruckte Elektronik.

Messerundgang LOPEC
Do 27. Feb 2025
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Haupteingang, 
ICM – Internationales Congress Center München 

Kollegenabend im Gasthaus „Der Biermann"
Mi 26. Feb 2025
Uhrzeit: ab 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus Der Biermann, Riemer Straße 350, 81829 München
Website: www.gasthausbiermann.de
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit euch! 

Kosten / Tickets
Wir organisieren das Eintrittsticket zur Messe für Sie. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen von uns. Die Teilnahme an der Exkursion ist für Mitglieder kostenfrei. 

Anmeldung:
Anmeldung Messerundgang LOPEC 27. Feb 2025 

Folgende Ausstellerbesuche sind geplant: 

BST GmbH
Die BST GmbH ist der führende Komplettanbieter von Qualitätssicherungssystemen für die bahnverarbeitenden Industrien.
https://www.bst.elexis.group/

ELANTAS Europe GmbH
ELANTAS Europe ist ein führender Hersteller von Imprägniermaterialien und Schutzlacken für die Elektronik- und Elektroindustrie. Die Produktlinie Printed Electronics bietet ein umfangreiches Portfolio an leitfähigen, isolierenden und funktionalen Siebdruckfarben für verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise Folientastaturen, Touchoberflächen, In-Mold Elektronik, Hybridelektronik, Sensoren, Batterien, smarte Textilien, RFID Antennen und Elektrolumineszensbeleuchtung.
https://www.elantas.de/

HELIOSONIC
Die HELIOSONIC ist ein Start-up innerhalb des Spezialchemiekonzerns ALTANA. Das aufstrebende Unternehmen hat die weltweit erste düsenlöse Tintenstrahl-Digitaldrucktechnologie entwickelt. Diese Innovation erzielt bisher unerreichte Effekte für ein außergewöhnlich breites Anwendungsspektrum, zum Beispiel auf Verpackungen, gedruckter Elektronik und im 3D-Druck.
https://www.altana.de/heliosonic.html

OES - Organic Electronics Saxony
Organic Electronics Saxony (OES) ist eine multidisziplinäre Technologieplattform und Europas führendes Cluster für organische Halbleiter, gedruckte Elektronik und flexible elektronische Bauteile. Ursprünglich als sächsisches Innovationscluster gegründet, vereint OES mittlerweile über 50 Hightech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland. Die Mitglieder decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Grundlagenforschung bis zum fertigen Produkt ab.
https://oes-net.de/

Saralon GmbH
Saralon ist führend in der Entwicklung funktionaler Tinten für Gedruckte Elektronik und vorgefertigter gedruckter Elektronik für spezifische Anwendungen.
https://www.saralon.com/de

Ansprechpartnerin

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713